Schnellschachmeisterschaft:


Impressionen von der 2. Runde Schnellschach am 18.07.2014

impression1 impression2
impression3 impression4
impression5 impression6


Endstand der 1. Adlershofer Schnellschach-Meisterschaft 2014

Platz Runde 1 2 3 4 5 Summe Anzahl


Fr Fr Fr Fr Fr


Schnellschach (15 Min.) 13.06.2014 18.07.2014 01.08.2014 15.08.2014 05.09.2014



















1 Hahlbohm, Matthias
8 5
8
21 2
2
Tyb'l, Lothar 2,5 0 2,5 8
13 4
3 Kasper, Mike 6 3

3
12 3
4 Getzuhn, Detlef 0,5 6 3 9,5 3
5 Muskewitz, Bernd 5 3,5 8,5 2
5 Flint, Ernst 0,5
0 8
0
0
8,5 5
5 Sattler, Günther 8 0 0
0,5
8,5 4
8 Aßmus, Sven


1
6
7 2
9 Jablonski,Peter
6



6 2
10
Pilz, Joachim 4
0 0 1 0
5 5
10 Kothe, Manfred
1,5
0,5
3
5 3
12 Filipovic, Zoran

4


4 1
13
Kössler,Wolfgang 2,5
1
0
3,5 3
13 Schönemann,Manfred
0
0 3,5
0
3,5 1
15 Wiele, Botho

2,5


2,5 1
15 Rehder, Frank 1,5 0,5 0,5 2,5 3
17
Doezkies,Frank 0,5 0,5 1 2
18 Liebold, Siegfried 0,5 0 0 0 0 0,5 5
18 Krause, Werner 0 0 0,5 0 0 0,5 5
20
Graul, Dieter 0 0
0 0 3
20
Pincus, Richard 0
0 0
0
0 4
20
Fleischhut,Jens 0

0 0
0
0 4
20
Scheck, Gero
0 0


0 2
20 Walther, Lothar


0


0 1
20 Günther,?

0



0 1

Summe: Teilnehmer,  12 17 19 11 15 122
74

1. Adlershofer Schnellschachmeisterschaft 2014

Vor dem 5. Turnier hatten noch 9 Leute die theoretische Möglichkeit, bei SV Turbine Berlin die 1. Adlershofer Schnellschachmeisterschaft 2014 für sich zu entscheiden. Da aber davon 3 nicht unter den 15 Teilnehmern waren, reduzierte sich das Meisterschaftsanwärterfeld auf 6. Matthias Hahlbohm (TSG Oberschöneweide, SV Senat) eilte von Sieg zu Sieg, und ließ sich auch in der 5. Runde vom Berichterstatter (BE) nicht aufhalten. Am Ende mit 100 % Tageserster und 1. Adlershofer Schnellschachmeister 2014 (21 Wertpunkte: 8 5 8), sein zweiter Titel nach der 1. Adlershofer Blitzschachmeisterschaft 2014 eine Woche zuvor. Sven Aßmus (SV Turbine Berlin) schob sich durch seinen Schlussrundengewinn gegen den Berichterstatter an ihm vorbei auf den 2. Patz (5 - 2 = 5/7). Geteilter Dritter wurden Mike Kasper (4 1 2 = 4,5/7) Mattnetz, Manfred Kothe (3 3 1 = 4,5/7) Zugzwang, Detlef Getzuhn (4 1 2 = 4,5/7) SV Senat. 1. Adlershofer Vize-Schnellschachmeister 2014 kann sich nennen Lothar Tybl (13 Wertpunkte: 2,5 2,5 8) SV Turbine Berlin. Gesamtdritter wurde Mike Kasper (12 Wertpunkte: 6 3 3) Mattnetz. Alle 5 Turniere spielten mit Siegfried Liebold, Joachim Pilz (beide SV Turbine Berlin), beide ebenso bei der eine Woche zuvor beendeten 1. Adlershofer Blitzschachmeisterschaft 2014. Auf 5 Teilnahmen kamen auch Ernst Flint und Werner Krause (beide SV Turbine Berlin). Insgesamt 25 verschiedene Teilnehmer verteilten sich auf die 5 Turniere vom 13.06.14 - 05.09.14. Ein besonderer Dank gilt Turnierleiter und Schiedsrichter Frank Vogt, der, im allgemeinen Tenor, wieder souverän das Ereignis leitete. Wer ihn einmal miterlebt hat, möchte unter seiner Regie immer wieder antreten. Am Rande der Adlershofer Meisterschaften war zu hören, dass diese im nächsten Jahr vielleicht erweitert werden und so noch mehr Spieler ansprechen können.

Detlef Getzuhn (SV Senat), Berichterstatter (BE)

letzteRunde1
LR2
sieger    Wir gratulieren den Siegern der 1. Adlershofer
   Schnellschachmeisterschaft!